Liebe Kolleg*innen,
das – in der Tarifrunde 2022 bei der Deutschen Telekom – erzielte Verhandlungsergebnis beinhaltet viele Komponenten. Nur alle Komponenten zusammengenommen, haben deine ver.di-Verhandlungskommission veranlasst, das Verhandlungsergebnis der Großen Tarifkommission (die am 31. Mai 2022 zusammen kommt) einstimmig zur Annahme zu empfehlen. Trotzdem möchten wir das Verhandlungsergebnis nun noch einmal thematisch aufgeteilt betrachten und dabei zentrale Elemente herausgreifen, die deine ver.di-Verhandlungskommission schließlich dazu bewogen hat: ENTGELTHEMEN & WIRKUNG
Entgelte für Arbeitnehmer*innen und beurlaubte Beamt*innen der Gesellschaften DTAG, TDG, DTT GmbH, DTS GmbH, DTA GmbH, DT GKV GmbH, DT ISP GmbH, DT BS GmbH und DT IT GmbH
Erhöhung der Tabellenentgelte und individuellen Entgelte ab dem 1. August 2022 für die
Einmalzahlungen
Laufzeit
AT-Freeze
Dauerhafte Erhöhung der Tabellenentgelte und individuellen Entgelte
Beispiel DT Technik GmbH
Wir wissen, dass Preissteigerungen für alle gleich sind – aber nicht jede*r ist gleich stark betroffen. Uns war eine stärkere Anhebung der unteren Entgeltgruppen wichtig, da diese Kolleg*innen weniger Gehalt zur Verfügung haben, mit dem dann aber trotzdem auch alle höheren Preise gezahlt werden müssen. Hier war für deine ver.di-Verhandlungskommission der Solidargedanke ausschlaggebend. In der Wirkung haben die höheren Entgeltgruppen, auch mit einer geringeren prozentualen Erhöhung, trotzdem mehr Geld in der Tasche – nur „die Schere“ geht nicht noch mehr auseinander. Mit der Einmalzahlung bis EG 6 (KS4) wird das, was in der Laufzeit tatsächlich „zufließt“, in den EG 1-6 (KS1-4) unterstützt.
MITGLIED WERDEN
- MITMACHEN, MITENTSCHEIDEN -
- GEMEINSAM DURCHSETZEN -
www.mitgliedwerden.verdi.de
PDF | 297 kB