Tarifrunde Deutsche Telekom: Wirkung der Entgelterhöhungen und -zahlungen #TRT2022

20.05.2022
T 12

Liebe Kolleg*innen, 

das – in der Tarifrunde 2022 bei der Deutschen Telekom – erzielte Verhandlungsergebnis beinhaltet viele Komponenten. Nur alle Komponenten zusammengenommen, haben deine ver.di-Verhandlungskommission veranlasst, das Verhandlungsergebnis der Großen Tarifkommission (die am 31. Mai 2022 zusammen kommt) einstimmig zur Annahme zu empfehlen. Trotzdem möchten wir das Verhandlungsergebnis nun noch einmal thematisch aufgeteilt betrachten und dabei zentrale Elemente herausgreifen, die deine ver.di-Verhandlungskommission schließlich dazu bewogen hat: ENTGELTHEMEN & WIRKUNG 

Entgelte für Arbeitnehmer*innen und beurlaubte Beamt*innen der Gesellschaften DTAG, TDG, DTT GmbH, DTS GmbH, DTA GmbH, DT GKV GmbH, DT ISP GmbH, DT BS GmbH und DT IT GmbH 

 

Entgelte

Erhöhung der Tabellenentgelte und individuellen Entgelte ab dem 1. August 2022 für die 

  • EG1-5 bzw. KS1-3 von 3,1 %
  • EG6 bzw. KS4 von 2,9 %
  • EG7-10 bzw. KS5-7 von 2,7 %
  • Erhöhung der Tabellenentgelte und individuellen Entgelte ab dem 1. Juni 2023 für alle Entgeltgruppen von 2,1 % 

 


Einmalzahlungen 

  • Einmalzahlungen für die EG1-6 bzw KS1- 4 in Höhe von je 500 € im Juli 2022 und im Februar 2023 (beurlaubte Beamt*innen je 425 €) 

Laufzeit 

  • Laufzeit bis zum 31. März 2024 (24 Monate) 

AT-Freeze 

  • Einfrieren der AT-Grenze für die Laufzeit  des Abschlusses bei der DTAG, TDG und GKV

  • Sicher nur ein „Nebenthema“, ABER, wir haben erreicht:
    - Beträge werden zu den Zeitpunkten der Entgelterhöhungen von derzeit 93.050€ zunächst auf 95.563€ und dann nochmal auf 97.570€ angehoben. Damit wird verhindert, dass der Tarifbereich in der DTAG, GKV und TDG „verkürzt“ wird, UND
    - Die individuelle Weitergabe der Tariferhöhungen - also die prozentuale Erhöhung der individuellen Entgelte - ist unabhängig von der AT-Grenze dennoch sichergestellt 

Welche Wirkungen werden erzielt? 

Dauerhafte Erhöhung der Tabellenentgelte und individuellen Entgelte 

Beispiel DT Technik GmbH 

 
*Korrigierte Fassung. In der ersten Fassung hatte sich leider ein Fehler bei einer Zahl eingeschlichen. Das haben wir korrigiert.


Wir wissen, dass Preissteigerungen für alle gleich sind – aber nicht jede*r ist gleich stark betroffen. Uns war eine stärkere Anhebung der unteren Entgeltgruppen wichtig, da diese Kolleg*innen weniger Gehalt zur Verfügung haben, mit dem dann aber trotzdem auch alle höheren Preise gezahlt werden müssen. Hier war für deine ver.di-Verhandlungskommission der Solidargedanke ausschlaggebend. In der Wirkung haben die höheren Entgeltgruppen, auch mit einer geringeren prozentualen Erhöhung, trotzdem mehr Geld in der Tasche – nur „die Schere“ geht nicht noch mehr auseinander. Mit der Einmalzahlung bis EG 6 (KS4) wird das, was in der Laufzeit tatsächlich „zufließt“, in den EG 1-6 (KS1-4) unterstützt. 

 
Stärker mit Dir!

 

MITGLIED WERDEN
- MITMACHEN, MITENTSCHEIDEN -
- GEMEINSAM DURCHSETZEN -
www.mitgliedwerden.verdi.de

 

Downloads