ISS CS

Eure ver.di-Tarikommission stellt sich vor

05.12.2024

ver.di-Tarifinfo

Eine wichtige Rolle in der Tarifrunde spielt die ver.di-Tarifkommission. Die Mitglieder der Tarifkommission wurden zu Beginn der Tarifrunde aus ihren Betriebsgruppen entsandt.

Welche Aufgaben hat die Tarifkommission

Die Tarifkommission (TK) ist das entscheidenden Gremium, wenn es um tarifliche Fragen im Betrieb geht. Sie entscheidet über die Aufnahme von Tarifverhandlungen und die  Entscheidung über die Kündigung von Tarifverträgen.

Nach der Kündigung organisiert die TK die Forderungsdiskussion unter den ver.di-Mitgliedern und in der Belegschaft. Wenn alle Betriebsgruppen ihre Forderungen beschlossen haben, werden diese in der TK zusammengeführt und dort zu einer unternehmensweiten Forderung abgestimmt.

Aus Ihrer Mitte wählt die TK eine Verhandlungskommission. Damit ist die Arbeit der TK allerdings noch nicht zu Ende. Im Laufe des Verhandlungsprozesses organisieren die Kolleg*innen immer wieder die Ansprache im Betrieb, die Verteilung von Informationen und die Abstimmung von Aktionen. Die TK transportiert auch die Stimmungslage aus dem Betrieb in die Verhandlungskommission. Dabei unterstützen sie die ver.di-Vertrauensleute und Tarif-Vertrauensleute. Am Ende entscheidet die Tarifkommission ob Arbeitskampfmaßnahmen ergriffen werden.

Am Ende der Verhandlungen ist die Tarifkommission für die Abstimmung über die Annahme oder Ablehnung des Verhandlungsergebnisses verantwortlich. Diese Entscheidung trifft sie mit einfacher Mehrheit.

 

Eure Tarifkommissionsmitglieder könnt ihr jederzeit mit Fragen zu den Tarifverträgen oder zu Verhandlungen ansprechen.

 
TK ISS
TK ISS
Dorothea Forch

 

 

Zur Tarifkommission gehören auch immer der oder die zuständigen betreuenden und verhandlungsführenden hauptamtlichen Kolleg*innen