ver.di-Tarifinfo
Auch die Ausbildungsbedingungen sind bei der ISS CS über einen Tarifvertrag geregelt. So gibt es gute und einheitliche Ausbildungsbedingungen.
Was wir schon erreicht haben
In den letzten Jahren gab es kontinuierliche Erhöhungen der Ausbildungsvergütung und Vergütung der dual Studierenden. Insgesamt mehr als 180€ mehr Vergütung haben Azubis im ersten Ausbildungsjahr heute in der Tasche als noch vor vier Jahren. In den weiteren Ausbildungsgängen sind es dank gestiegener Stufensprünge noch mehr. Auch für dual Studierenden gab es eine Steigerung von knapp 200€. Zudem konnten beide Gruppen von einer Inflationsausgleichsprämie von bis zu 800€.
Seit letztem Jahr profitieren sie außerdem von einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Wer von seinem Bruttoentgelt monatlich 50€ in eine betriebliche Altersvorsorge zahlt, bekommt vom Arbeitgeber 18€ on top. Weiterhin gibt es dank ver.di-Tarifvertrag eine Härtefallregelung für Auszubildende, die mit dem ÖPNV nicht zur Ausbildung oder in die Berufsschule kommen.
Mitgliederkomponente und was ver.di bringt
Eine besondere Errungenschaft ist die Mitgliederkomponente. Sie ist Teil der Vergütung für Auszubildende und dual Studierende.
Als Gewerkschaft können wir Tarifverträge nur für unserer Mitglieder verhandeln. Dass der Arbeitgeber bestimmte Bedingungen auf alle Beschäftigten anwendet, ist naheliegend. Mit der Mitgliederkomponente haben wir eine exklusive Vergütung für diejenigen, die sich mit ver.di für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen. Ohne Tarifverhandlungen wäre der Arbeitgeber nur an das gesetzliche Minimum gebunden. Viele tarifvertragliche Regelungen, die meist weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen, würde es ohne ver.di nicht geben.
Eine ver.di-Mitgliedschaft bringt nicht nur gutes Entgelt, sondern es gibt eine Menge weiterer Leistungen wie Lohnsteuerservice, Mietrechtsberatung und wenn es mal dicke kommt eine Arbeitsrechtsschutz.
Tarifrunde 2025
Das Entgelt der Auszubildenden und dual Studierenden ist an die Entgelttabelle der Beschäftigten gekoppelt. Für Azubis gibt es 27,5% der EG 5 Stufe 5. Für dual Studierenden bezieht sich die Vergütung auf 27% der EG7 Stufe 4.
Das bedeutet, die Forderung über 11% tabellenwirksame Entgelterhöhung ist auch für die Auszubildenden und dual Studierenden.
Was tun?
Wenn ihr als Azubi oder dual Studierende auf dem Laufenden bleiben wollt, sucht Kontakt zu euren ver.di-Vertrauensleuten und eurer Betriebsgruppe. Dazu sprecht ihr am besten die Person an, von der ihr dieses Flugblatt erhalten habt.
Mehr Wissen über Tarifverhandlungen kann man sich bei einem ver.di Seminar aneignen. Das ist für Mitglieder, kostet nichts, Verpflegung ist inklusive und Reisekosten werden auch erstattet. Dank Tarifvertrag gibt es bei der ISS dafür die Möglichkeit, sich freistellen zu lassen.
Worauf wartest du?
Jetzt ver.di Mitglied werden!