Nach der Tarifrunde ist Erntezeit: Seit 1. Juli 2023 haben alle ver.di-Mitglieder einen unmittelbaren Rechtsanspruch auf eine 3,5 %- tabellenwirksame Entgelterhöhung. Rückwirkend wird diese jetzt im August ausgezahlt. Und das ist noch nicht alles.
Parallel zur Erhöhung der Tariftabellen wird zum 1. Juli 2023 auch das individuelle Gehaltserhöhungsprogramm umgesetzt. Dank der Stärke der ver.di-Mitglieder bei Kyndryl gilt: Der Sockelbetrag für jede*n anspruchsberechtigte*n Mitarbeiter*in liegt bei mindestens 2% respektive 160 €. Damit wirkt die Sockelerhöhung bei allen Entgelten bis 8000 € überproportional.
Das Abteilungsbudget für das individuelle Gehaltserhöhungsprogramm beträgt 4,8 % der Summe der Monatseinkommen der anspruchsberechtigten Tarifmitarbeiter*innen pro Abteilung. Die Planungsbreite liegt jeweils zwischen mindestens 2% und maximal 7%. Das Gehaltsprogramm umfasst alle Bands, inklusive der 10.
Das zwischen ver.di und Kyndryl verhandelte Gehaltsabkommen entspricht damit einem Gesamtvolumen von ca. 5% bei einer Laufzeit von 12 Monaten.
Gesundheitsbudget für Deine Gesundheit
Im Zuge der Tarifverhandlungen im Mai einigten sich ver.di und Kyndryl zudem auf das Gesundheitsbudget 2023. Dieses beträgt 215.000 €. Im Rahmen des Tarifvertrags für ein konzernweites Gesundheitsmanagement steht dieses Gesundheitsbudget für Maßnahmen Deines Gesundheitsschutzes und den Deiner Kolleg*innen bereit.
What's next?
1. Mit Deiner Stimme kannst Du direkt auf die künftige Ausgestaltung Eurer Arbeitsplätze und Eurer Gesundheit Einfluss nehmen: Beteilige Dich ab Mitte September an der Umfrage zur zweiten Gefährdungsbeurteilung. Jede einzelne Stimme trägt zu einem besseren Gesundheitsschutz bei Kyndryl bei.
2. Die Gehaltstarifrunde 2024. Ein starkes Ergebnis gibt es nur mit einer starken ver.di-Mitgliedschaft bei Kyndryl. Deshalb: Take a look at Your August Pay Slip; Be Happy and Join us (if you haven't already).
What does it take?
» It takes just takes a click
Link zur Internetseite www.ich-bin-mehr-wert.de