ver.di-Beschäftigteninfo
Unter dem Projektnamen #besserzusammen sieht der Arbeitgeber die Zukunft beider Organisationseinheiten in einer Zusammenlegung unter einem Dach. Da ist es sinnvoll, bestehende tarifvertragliche Regelungen zu harmonisieren – doch das braucht Zeit! Daher hat ver.di sich mit dem Arbeitgeber vereinbart, die bis zum 31.12.2024 befristeten, erhöhten Pauschalen die ausgelaufen wären, erst einmal zu verlängern.
Regelungen DT Außendienst
Für jeden Kalendertag, an dem es zum Herbeiruf kommt, erhalten Arbeitnehmer auch ab dem 01.01.2025 weiterhin eine zusätzliche Pauschale.
Bei Rufbereitschaft erhalten Arbeitnehmer für die Zeit des Bereithaltens an Werktagen 30 Euro je Bereitschaftstag, am Samstag 50 Euro und am Sonntag 60 Euro. Zusätzlich erfolgt für jeden Arbeitseinsatz aus der Rufbereitschaft ein pauschaler Ausgleich in Höhe von 30 Euro (Vor-Ort-Einsatz).
Regelungen DT Technik
Für jeden Kalendertag, an dem es zum Herbeiruf kommt, erhalten Arbeitnehmer auch ab dem 01.01.2025 weiterhin eine zusätzliche Pauschale.
Bei Rufbereitschaft erhalten Arbeitnehmer zu den bestehenden Zuschlägen (30 Euro je Bereitschaftstag) einen zusätzlichen pauschalen Ausgleich für jeden Kalendertag, wenn es zu einem oder mehreren Arbeitseinsätzen während der Rufbereitschaft kommt.
In den Gesprächen mit der Arbeitgeberseite gab es klare Signale, dass eine verbesserte Regelung angestrebt werden muss. Um den Raum für Verhandlungen dafür zu öffnen ist nun zunächst eine Weiterführung der bisher befristeten Regelung vereinbart. Die zusätzlichen Pauschalen werden damit also auch über den 31.12.2024 hinaus gezahlt. Die Tarifkommission Telekom hat dieser Regelung zugestimmt mit dem Wissen, dass im Zuge der vereinbarten Harmonisierungsverhandlungen der Tarifverträge, die durch #besserzusammen notwendig werden, dann auch das Thema dauerhafte erhöhte Herbeiruf- und Rufbereitschaftspauschalen auf der Agenda stehen wird.
Angesichts der weiterhin angespannten Situation in der DT Technik/DT Außendienst wie auch in weiteren Konzernbereichen, plädiert ver.di dafür, sich diesem Thema so früh wie möglich anzunehmen.
– MITGLIED WERDEN –
MITMACHEN, MITENTSCHEIDEN
– GEMEINSAM DURCHSETZEN –
PDF | 496 kB
PDF | 497 kB