ver.di-Tarifinfo
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir haben mit euch am 21. Oktober über das Verhandlungsergebnis zur Tarifrunde 2024 diskutiert. Folgend darauf waren noch diverse Gespräche nötig, um das Ergebnis in ausformulierte Eckpunkte zu fixieren. Diese sogenannten Redaktionsverhandlungen sind nötig und üblich, um die Details des Verhandlungsergebnisses auszugestalten. Am 2. Dezember hat die Tarifkommission die Annahme des finalen Textes der Tarifeinigung beschlossen.
Die Tarifeinigung im Detail:
Ab 01. Januar 2025
- Tabelle: + 2,5 %
- Linear: + 4,3 %
- 2.200 € als Inflationsausgleichsprämie (IAP) mit dem Dezembergehalt (Teilzeitkräfte anteilig).
- Vergütung Auszubildende pro Monat
1. AJ -> + 47 €
2. AJ -> + 48 €
3. AJ -> + 55 €
4. AJ -> + 58 € - 1.600 € als IAP für Auszubildende, die bereits eine IAP von 750 € erhalten haben.
- 2.350 € als IAP für Auszubildende, die noch keine IAP erhalten haben.
- Auszubildende, die im Jahr 2024 ihr Ausbildungsverhältnis begonnen haben, bekommen keine IAP.
Ab 01. Januar 2026
- Tabelle: + 2,5 %
- Linear: + 2,5 %
- GÜP: + 2,0 % (Hierzu muss eine Betriebsvereinbarung zu den Kriterien für die Beurteilung bis zum September 2025 abgeschlossen werden.)
- Vergütung Auszubildende pro Monat
1. AJ -> + 50 €
2. AJ -> + 50 €
3. AJ -> + 55 €
4. AJ -> + 55 €
- Der Tarifvertrag kann frühestens zum 30. September 2026 gekündigt werden (30 Monate).
Wer bekommt die Inflationsausgleichsprämie?
- Beschäftigte, die vor dem 01. April 2024 in einem aktiven, ungekündigten Arbeitsverhältnis mit der MB standen und zum 01. Dezember 2024 nicht aus dem Unternehmen ausgetreten sind.
- Beschäftigte, die einen Aufhebungsvertrag ab dem 01. April 2024 abgeschlossen haben und zum 01. Dezember 2024 nicht aus dem Unternehmen ausgetreten sind.
Wer bekommt die Entgelterhöhungen?
- Beschäftigte, wenn sie sich zu den jeweiligen Stichtagen (01. Januar 2025 bzw. 01. Januar 2026) in einem aktiven, ungekündigten Arbeitsverhältnis mit der MB befinden.
- Beschäftigte, die sich per Auflösungsvertrag in einer Freistellung befinden erhalten keine Entgelterhöhungen
Wir möchten euch gerne die Punkte in einer Online-Konferenz am 9. Dezember konkret erläutern und eure Fragen hierzu beantworten. Hier werden wir insbesondere auf die Besonderheiten und Ausnahmen eingehen. Die Einladungen dazu sind bereits versendet worden. Meldet euch bei euren Vertrauensleuten, wenn ihr die Einladung nicht erhalten habt.