Dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kommt in unserer Gesellschaft eine hohe Bedeutung zu. Mobilität ist ein Grundbedürfnis aller Menschen, wesentliche Voraussetzung für persönliche Freiheit und soziale Teilhabe sowie der Motor wirtschaftlicher Entwicklung.
Rund 28 Millionen Menschen nutzen täglich den ÖPNV. Rund 42 % der Teilnehmenden einer Umfrage sprachen sich im Januar 2018 für den Ausbau des Nahverkehrs aus. Fast drei Viertel würden bei verlässlicherem und preisgünstigerem Nahverkehr auf ihr Auto verzichten.
Im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung werden zunehmend neue Mobilitätsformen entwickelt und zusätzlich zum klassischen ÖPNV angeboten, wie...
Weitere Informationen in der ausführlichen Beschäftigteninfo (PDF-Dokument).
PDF | 324 kB