• Fakten, Positionen und Gestaltungsempfehlungen

      Mobile Arbeit

      Tastatur
      © William Iven/Pixabay


    Mobile Arbeit bezeichnet Arbeit außerhalb der eigentlichen ersten Arbeitsstätte – von zuhause aus oder von unterwegs. Zu mobiler Arbeit zählt auch die Arbeit auf Dienstreisen, im Außendienst oder beim Kunden. ver.di setzt sich für ein Recht auf selbstbestimmtes Homeoffice und mobile Arbeit ein.

    Die Teilnahme daran muss freiwillig sein und wer nicht mobil arbeiten will, darf keine Nachteile erfahren. Es gilt, mobile Arbeit im Sinne Guter Arbeit zu regeln und zu gestalten. Dazu gehört beispielsweise, dass die Gesundheit geschützt und potenziellen Risiken wie Entgrenzung präventiv begegnet wird. 

    Homeoffice
    © ver.di

    Links

    Link -> ver.di Innovation und Gute Arbeit zu Mobiler Arbeit

    Link -> ver.di-Online-Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung

    Link zu weiteren Infos

    Handbuch
    © ver.di

    ver.di Kampagnen