Im Mai 2024 hatte ver.di ein Verhandlungsergebnis in der Tarifrunde 2024 für die Telekom-Gesellschaften erzielt, dem die ver.di-Tarifkommission am 7. Juni 2024 zustimmte.
Mit der Juli-Zahlung erhalten alle Beschäftigten der DTAG, BuyIn, T-Deutschland, DT Technik, DT Service, DT Außendienst, DT GK, DT IT, DT Security, DT IoT, DT MMS, DT ISP und DeTeFleet die vereinbarte Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1550 Euro (BuyIn 1050 Euro). Dies gilt auch für die Beschäftigten der PASM, der Tiefbau GmbH und Comfortcharge GmbH, ebenso für Beschäftigte in der aktiven Phase der Altersteilzeit. Beschäftigte in Teilzeit bekommen den Betrag anteilig. Bei der DT PVG wird die Inflationsausgleichsprämie im August 2024, in der DT SE im Oktober 2024 gezahlt.
Für Auszubildende und dual Studierende erfolgt im Juli 2024 eine Zahlung in Höhe von 775 Euro. Wer zwischen Juli und Dezember in ein Arbeitsverhältnis übernommen wird, erhält die Inflationsausgleichsprämie in Höhe der Tarifbeschäftigten.
Bezogen auf die Anzahl einbezogener Unternehmen war die Tarifrunde 2024 die umfassendste Tarifverhandlung der Konzerngeschichte und konnte mit dem höchsten Tarifergebnis abgeschlossen werden. Insgesamt zehn Warnstreiktage und etliche Aktionen der ver.di-Aktiven waren dafür notwendig. ver.di dankt allen Kolleginnen und Kollegen, die sich eingesetzt haben! RED