DFMG Deutsche Funkturm GmbH

1300 Euro gezahlt

22.08.2024

Die kürzlich stattgefundenen Gespräche zwischen ver.di und der Arbeitgeberin waren in der Tarifrunde im Jahr 2023 vereinbart worden. Der Staat hat, um die Inflation abzumildern, bis zu 3000 Euro steuer- und abgabenfrei als Inflationsausgleichs­prämie vorgesehen. Diesen Betrag hatte die DFMG bisher nicht ausgeschöpft. Die jetzt erfolgte Zahlung erhalten auch Teilzeitbeschäftigte in voller Höhe. 

Für Kolleg*innen, die im Juni aus familiären Gründen nicht in einem aktiven Arbeitsverhältnis waren, wird im November der Anspruch noch einmal geprüft; die Auszahlung erfolgt dann im De­zember. 

Die ver.di-Tarifkommission begrüßt insbesondere den zweiten Auszahlungspunkt im November. So erhalten mehr Kolleg*innen die verdiente Wertschätzung. Schließlich leisten auch sie mit ­ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag im Unternehmen. Leider konnte sich die Verhandlungskommission mit weiteren Betrachtungszeiträumen und Anspruchsgrundlagen nicht durchsetzen. Auch die in der Betriebsversammlung im März angesprochenen Härtefälle wurden vom Arbeitgeber nicht in Betracht ge­zogen.

Scheibchenweise

Die jetzt erfolgte Zahlung ist noch ein Ergebnis aus der Tarifrunde 2023. Zum 1. Februar erhielten die Beschäftigten eine tabellenwirksame Erhöhung des Entgelts in Höhe von 2,3 Prozent. Zu diesem Zeitpunkt wurden auch 500 Euro Infla­tionsausgleichsprämie ausgezahlt. Bereits ein Jahr zuvor wurden die Einkommen um 2,8 Prozent angehoben und im Mai 2023 eine Inflationsausgleichs­prämie in Höhe von 700 Euro gezahlt. Für die unteren Entgeltgruppen gab es zudem 500 Euro Inflationsausgleich im August 2023. RED