Hey du,
es ist wieder soweit: Die Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) stehen an! Diese Wahlen sind nicht nur ein formaler Akt, sondern eine großartige Chance für dich, aktiv die Arbeitsbedingungen und die Zukunft in deinem Betrieb mitzugestalten. Doch warum sind die JAV-Wahlen so wichtig und warum solltest gerade du dich zur Wahl aufstellen lassen?
Warum sind die JAV-Wahlen wichtig?
Die JAV ist die Stimme der jungen Beschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden im Betrieb. Sie vertritt deine Interessen gegenüber der Betriebsleitung und setzt sich für deine Rechte ein. Ob es um die Qualität der Ausbildung, die Übernahme nach der Ausbildung oder faire Arbeitszeiten geht – die JAV kämpft für dich und sorgt dafür, dass deine Anliegen gehört werden.
Die JAV hat das Recht, bei allen Angelegenheiten, die Jugendliche und Auszubildende betreffen, mitzubestimmen. Das bedeutet, dass du durch die JAV direkten Einfluss auf Entscheidungen nehmen kannst, die den Arbeitsalltag von dir und deinen Kolleg*innen betreffen. Ohne eine starke JAV könnten viele Probleme und Missstände ungehört bleiben.
Warum solltest du kandidieren?
Mitbestimmung und Einfluss: Als Mitglied der JAV hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung deines Arbeitsumfeldes mitzuwirken. Du kannst deine Ideen einbringen und Veränderungen anstoßen, die den Arbeitsalltag für dich und deine Kolleg*innen verbessern.
Persönliche Weiterentwicklung: Die Arbeit in der JAV bietet dir die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in Bereichen wie Kommunikation, Verhandlung und Organisation zu stärken. Diese Erfahrungen sind nicht nur im Berufsleben von Vorteil, sondern auch eine Bereicherung für deine persönliche Entwicklung.
Netzwerken: In der JAV arbeitest du eng mit dem Betriebsrat und anderen Gremien zusammen. Dadurch knüpfst du wertvolle Kontakte und baust dir ein Netzwerk auf, das dir auch in deiner weiteren Karriere nützlich sein kann. Nebenbei kannst du noch tolle Menschen kennenlernen und Freundschaften knüpfen.
Gemeinschaft und Solidarität: Als JAV-Mitglied bist du Teil eines Teams, das sich gemeinsam für die Interessen der jungen Beschäftigten einsetzt. Du lernst, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt sind und wie viel man gemeinsam erreichen kann. #gemeinsamstark
Wie kannst du kandidieren?
Die Kandidatur für die JAV ist einfacher, als du vielleicht denkst. Kandidieren dürfen alle, die sich noch in der Berufsausbildung oder dem dualen Studium befinden sowie alle, die aktiv im Betrieb beschäftigt und jünger als 25 Jahre sind (selbst wenn Ausbildung oder Studium schon vorbei sind). Informiere dich bei der aktuellen JAV oder dem Betriebsrat über die genauen Abläufe und Fristen. Sie stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich bei deiner Kandidatur.
Fazit
Die JAV-Wahlen sind eine wichtige Gelegenheit für dich, die Zukunft deines Betriebs aktiv mitzugestalten. Nutze diese Chance und stell dich zur Wahl! Deine Stimme zählt und gemeinsam können wir viel bewegen. Engagier dich, bring deine Ideen ein und sorge dafür, dass die Interessen der jungen Beschäftigten gehört werden. Werde Teil der JAV und mach den Unterschied!
Die Zukunft liegt in deinen Händen – nutze die Möglichkeit und gestalte sie aktiv mit! Ich freue mich auf dich.
Marta Müller
Vorsitzende der Bundesjugend der ver.di-Fachgruppe IKT