Diese Ausgabe ...
... setzt die anstehenden Aufsichtsratswahlen bei elf Gesellschaften der Telekom als Schwerpunkt. „Eure starke Bank“ lautet die Überschrift auf dem Titel. Und genau dies ist die sogenannte „Arbeitnehmerbank“ in den Aufsichtsräten. Im Zusammenspiel mit den ver.di-Betriebsräten, der Gewerkschaft und den ver.di-Aufsichtsräten konnten wir viel erreichen, die Interessen der Beschäftigten erfolgreich vertreten und – wie bei der ursprünglich geplanten Absenkung der Anzahl der Ausbildungsplätze – Einschnitte verhindern.
Und diese starke Allianz von Betriebsräten, ver.di-Aufsichtsräten und der Gewerkschaft hat erreicht, dass bei der DT Technik zunächst 1000 neue Monteur:innen in diesem Jahr unbefristet eingestellt werden. Die angepeilten Ausbauziele im Glasfasernetz waren mit dem vorhandenen Personal nicht zu schaffen, der Druck und die Arbeitsbelastung auf die Beschäftigten enorm hoch.
Und Begehrlichkeiten gibt es nicht nur bei den Arbeitgeber:innen: Mit der Kampagne „Stopp – KEIN Ausverkauf der Telekom“ wurde politisch Einfluss genommen, damit die Aktienbeteiligung des Bundes nicht durch die neue Bundesregierung in Frage gestellt wird. Die FDP hatte schon vor der Regierungsbildung angekündigt, die Staatsbeteiligungen an der Post und der Telekom veräußern zu wollen. Es bestand die reale Gefahr, dass sich der Bund von Aktien trennt, um Finanzlöcher zu stopfen.
Um auch künftig eure Interessen in den Aufsichtsräten vertreten zu können, bitten wir um eure Stimmen für unsere ver.di-Kandidatinnen und -Kandidaten.
Die KOMM-Redaktion