Strabag

Tarifergebnis für Strabag

15.02.2023

Am 6. Dezember konnte ver.di ein Verhandlungsergebnis für die ver.di-Mitglieder bei der STRABAG erzielen. Das Ergebnis enthält eine Inflationsausgleichsprämie, eine deutliche Erhöhung der Vergütung von Auszubildenden und dual Studierenden, Entgeltsteigerungen für Angestellte in der BIS sowie für alle Beschäftigten der PFS und RPS. Weiterhin konnte eine Vereinbarung zur weitreichenden Überarbeitung der Tarifverträge aus­gehandelt werden, die eine Festlegung der Arbeitszeit auf 38 Stunden ­vorsieht und eine Verschmelzung der STRABAG Building and Industrial ­Services GmbH (BIS) auf die STRABAG Property and Facility Services GmbH (PFS) begleiten soll.

Zum 1. Januar 2024 steigen die Einkommen: In den Entgeltgruppen 1–6 erhöhen sie sich tabellenwirksam um vier Prozent und um drei Prozent in den Entgeltgruppen 7–10. Davon abweichend erhalten Angestellte der STRABAG BIS eine Erhöhung von 3,5 Prozent in den Entgeltgruppen 1–6 und um 2,5 Prozent in den Entgeltgruppen 7–10. Die Vergütungen der Auszubildenden und dual Studierenden wurden um 100 Euro zum 1. Januar 2023 angehoben und steigen noch einmal um 100 Euro zum 1. Januar 2024.
Für gewerbliche Beschäftigte der STRABAG PFS wird die tarifliche Wochenarbeitszeit auf 38 Wochenstunden reduziert. Dadurch entsteht eine rechnerische Erhöhung des Stundensatzes um 5,45 Prozent zum 1. Juli 2023 und um weitere vier Prozent zum 1. Januar 2024. Der ­Tarifabschluss hat eine Laufzeit von 24 Monaten bis zum 30. Juni 2024
Inflationsausgleich
Vereinbart wurde eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von insgesamt 3000 Euro an alle Arbeitnehmer:innen, Auszubildende und dual Studierende der STRABAG PFS und STRABAG Residential Property Services GmbH (RPS) und der STRABAG BIS. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Summe anteilig. Gezahlt wird die Inflationsausgleichsprämie gestückelt: Mit dem Dezembergehalt wurden 2000 Euro ausgezahlt und dann in den Monaten März, Juni, September und De­zember 2023 jeweils 250 Euro. Die ­Beschäftigten erhalten die Inflations­ausgleichs­prämie steuer- und sozialabgabenfrei, gemäß dem von der Bun­des­regierung beschlossenen dritten Ent­lastungspa­ket. RED

Ausführliches Tarifinfo:
 https://kurzelinks.de/ele4