2008

    28.12.2014

     

     

    Ausgabe 12/2008

     

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Call-Center: Telekom-Mitarbeiter demonstrierten
    • Bundesverdienstkreuz für Emil Bock
    • Walter Services: Erfolgreiche Warnstreiks
    • IBM: Tarifverhandlungen für FIS-Beschäftigte
    • Kommentar: Jetzt wird’s kriminell
    • Morgen, übermorgen: Kehrtwende im Datenschutz
    • Jahresrückblick 2008: Arbeitskämpfe und Tarifabschlüsse
    • Widerstand gegen Call-Center-Schließungen: Bundesweite Aktionen und Proteste
    • VCS: Schon wieder Ausverkauf
    • T-Systems: Neuausrichtung Geschäftskunden
    • Ziele 2009: Für mehr Einkommen und sichere Arbeitsplätze
    • Die Entwürfe der EU-Kommisson zur Telekomregulierung aus Sicht UNI-Europas: Arbeitnehmer- und Bürgerrechte berücksichtigen
    • Vorteile für Mitglieder: Wer drin ist, ist fein raus
    • ver.di-Mitglieder werben: „Besinnliches“ zum Jahresende
    • AV-Wahlen 2008: Sehr gute Ergebnisse für ver.di

     

     

    Ausgabe 11/2008

     

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

     

    • EDS: Bangen um den Arbeitsplatz
    • Umgang mit Daten, Kunden und Beschäftigten: Schlingerkurs in immer neue Skandale
    • IBM: ver.di erwirkt Tarifeinigung mit IBM
    • Internationale Arbeit: Arbeitstreffen in Bratislava
    • Kommentar: Keine gläsernen Menschen
    • Morgen, übermorgen: 2024 – Big Brother is mechanizing you
    • Telekom AG: Ist die Privatsphäre am Ende?
    • Mahnwache gegen Call-Center-Schließung
    • Zusatzbefragung ausgewertet: Arbeitsplätze im Telekom-Konzern mangelhaft
    • Tarifrunde 2009: T-Servicegesellschaften und DTAG
    • Von VCS zu Walter Services
    • Nach dem Verkauf von EDS an HP: Haustarifvertrag soll Schutz bringen

     

     

    Ausgabe 10/2008

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Call-Center: Schließungspläne müssen vom Tisch!
    • Mentoring-Projekt: Zwei Tandems gestartet
    • Betreuungswerk: Spenden helfen Menschen in Not
    • Kommentar: Vernetztes Leben und Arbeiten?
    • Morgen, übermorgen: Telekom AG: Kaputt gewirtschaftet – eine schlimme Vision
    • Interview mit Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen: Gemeinsam für die Arbeitsplätze kämpfen
    • Telekom will ausgliedern: ver.di fordert Tarifverhandlungen
    • Kabel Deutschland: Arbeitsplätze in Gefahr
    • Auszubildendenvertretungen: Im November wird gewählt

     

     

    Ausgabe 8-9/2008

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • TK-Branche: Infrastruktur und Wettbewerb - Jetzt die richtigen Weichen stellen
    • ver.di gegen Call-Center-Kahlschlag der Telekom: Auch bei Netz-Centern droht scharfer Konflikt
    • Kabel Deutschland GmbH: Aufsichtsratswahlen bei Kabel Deutschland GmbH
    • DFMG: Tarifforderungen stehen
    • Kommentar: Krokodilstränen
    • Morgen, übermorgen: Breitband für alle
    • Geschäftsfeld DTI künftig im STRABAG-Konzern: Betriebsräte und ver.di befürworten Wechsel
    • IBM: Gestärkt in die Tarifverhandlungen
    • T-Systems: Tarifabschluss bringt 3,1 Prozent
    • T-Systems: „Personalumbau vor Abbau!“
    • Bundes AV Konferenz: Geht die Ausbildung baden?
    • Telekom Training (TT): Regelungen für Umorganisation vereinbart

     

     

    Ausgabe 6-7/2008

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Sonderauswertung des DGB-Index „Gute Arbeit“: Wie gut ist Arbeit im IKT-Sektor?
    • T-Mobile: Verhandlungen erfolgreich beendet
    • Telekom Hauptversammlung: Eine Nachlese
    • Kommentar: Bespitzelungsaffäre bei der Telekom
    • Morgen, übermorgen: „Gute Arbeit muss drin sein“
    • Unitymedia: Guter Abschluss
    • DeTe Accounting GmbH: ver.di will Besitzstände sichern
    • Beamte: Besoldungsrunde 2008/2009 abgeschlossen
    • Aufsichtsratswahlen im Dezember: „Eine Riesenaufgabe“

     

     

    Ausgabe 5/2008

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Beschäftigte in der IT-Dienstleistungsbranche: Jung, männlich, hoch qualifiziert...
    • Montenegro: ver.di unterstützt „Trade Union of Telecom“
    • Arbeitsgruppe Regulierungspolitik: Im Dialog mit der Bundesnetzagentur
    • IT-Branche: Kein Wachstum bei den Gehältern?
    • Morgen, übermorgen: SAP-Future
    • Tarifverhandlungen T-Mobile: Noch keine Einigung in Sicht
    • TUI Info Tec GmbH: Mehrere Tarifverträge abgeschlossen
    • T-Systems Enterprise Services: Tarifverhandlungen TV Near-/Offshore
    • Tarifverhandlungen „One IBM“ erfolgreich: ver.di schafft Sicherheit
    • Telekom Training: Die Telekom will TT aufspalten
    • Marcel Mebes: Mein erstes Mal als Mitglied einer Verhandlungskommission

     

     

    Ausgabe 4/2008

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • T-Punkt-Vertriebsgesellschaften Abschluss von 3,8 Prozent!
    • Andrea Gentz: Mein erstes Mal bei einer Solidaritätsdemo
    • Hauptversammlung der Telekom: Belegschaftsaktionäre sollten mitreden
    • CeBIT 2008: Eine kleine Nachlese
    • TPG-Tarifabschluss: Solidarität gezeigt!
    • Morgen, übermorgen: IT-Experten: Wissenslücke adé
    • T-Punkt-Vertriebsgesellschaften: Abschluss von 3,8 Prozent!
    • T-Systems im harten Umbruch: Entgelttarifrunde 2008 hat begonnen
    • Undercover im Call-Center: Günter Wallraff als Michael G. am Telefon
    • Vodafone: Betriebsratsarbeit unter erschwerten Bedingungen

     

     

    Ausgabe 3/2008

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Tarifverhandlungen 2008: Die Reallöhne müssen steigen!
    • BAG-Entscheidung: Kein doppeltes Wahlrecht für zugewiesene Beamte
    • IBM Deutschland: ver.di fordert einheitliche Bedingungen
    • Beamte: Familienzuschlag ab drittem Kind erhöht
    • Kommentar: Maßlos und beliebig?
    • Morgen, übermorgen: Gute Tarifabschlüsse mit positiven Folgen
    • T-Punkt-Vertriebsgesellschaft: ver.di fordert: Erfolgsstory auch für die Beschäftigten!
    • Frauen: Engagiert und fest verankert
    • T-Mobile: ver.di fordert 6,5 Prozent
    • Unitymedia: ver.di fordert 7 Prozent
    • Unitymedia: 40 Prozent in ver.di organisiert

     

     

    Ausgabe 1-2/2008

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Corporate Social Responsibility: Freiwillige Verantwortung der Telekom - ver.di fordert: Beschäftigte nicht vergessen!
    • T-Punkt-Beschäftigte: ver.di will 6,5 Prozent mehr Lohn
    • Jugend: ver.di fordert Perspektiven statt Erziehungslager
    • Projekt Newcomer und IT-Projekt: Steife Brise und viel Engagement in Hamburg
    • CSR: Soziale Verantwortung - Empörung verändert Märkte
    • Morgen, übermorgen: Wir wollen gesund leben und gut arbeiten
    • Offener Brief: Solidarität mit Nokia-Beschäftigten gefordert
    • Projekt T-Workers Union: ver.di und CWA arbeiten international zusammen
    • Beamte hatten dienstfrei: DTAG-Ignoranz Grenzen gesetzt
    • Besoldungsrunde Bund: Auch die Beamten sind jetzt dran