2023

    15.05.2023

     

     

     
    Ausgabe 3/2023
     
     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • IBM: Nach zähen Gesprächen zum Ergebnis

    • ver.di-Podcast: INSIDE UNION - UNION INSIDE

    • Vodafone: Wir werden um jeden ­Arbeitsplatz kämpfen!

    • Energiegeld: Wir bleiben am Ball

    • DOKOM21: Angebot nicht einigungsfähig

    • AT&T: 8 Prozent mehr Geld

    • Google: Europäischer Betriebsrat in den Startlöchern

    • Montenegro: 136 Tage Streik ­erfolgreich beendet

    • Jugend: Bezahlbarer Wohnraum muss her

    • ver.di: ver.di-Allianz der Versorger gut gerüstet

    • Soziale Medien: „Menschliche Filter für das ­Grausamste, was es gibt“

    • Beamt:innen: Unpassende Weichenstellung 

    • Schwerbehinderte Menschen: Inklusion muss selbstverständlich sein
      Vom Reden zum Tun – der Aktionsplan 2.0

     

     

     

     
    Ausgabe 2/2023
     
     

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Sozialwahlen: Sozial wählen - ver.di wählen!

    • T-Systems: Schwere Entscheidung

    • Branchenpolitik: Kerstin Marx trifft Robert Habeck

    • Öffentlicher Dienst: Respektloses Angebot

    • Branchenpolitik: Prämie als Turbo für den Glasfaserausbau

    • DFMG: Tarifeinigung erzielt

    • Jugend: Kreativ sein und sich einmischen

    • Recht: Betriebsräte ohne Betriebsstätte

    • Frauen: Konstruktiv, zugewandt und selbstbewusst

    • Citizen Development: Demokratisierung der IT

    • Energiegeld: ver.di fordert Gleichbehandlung

    • Besoldung: Amtsangemessene Besoldung auf Kante genäht

    • Gewerkschaften helfen: Spendenaufruf für die Erdbebenopfer

     

     

     

     
    Ausgabe 1/2023
     
     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Wir müssen Haltung zeigen!

    • Deutscher Betriebsrätepreis 2023: Jetzt bewerben!

    • Deutsche Funkturm GmbH: Wir fordern 10 Prozent!

    • Tarifergebnis für STRABAG

    • Aufsichtsratswahlen: Superwahljahr 2023

    • Telekom-Geschäftskundenbereich: Seit 2023 unter einem einheitlichen Dach

    • ver.di-Bundesfachgruppenkonferenz: „MEHR BEWIRKEN“
      ver.di ist die Gewerkschaft der IKT-Branche

    • JAV-Wahlen: 100 Prozent ver.di
      Neu in der (J)AV?

    • DT Technik: Bis 2026 mehr als 160 zusätzliche Übernahmen

    • Report Gute Arbeit 2022: Digitale Transformation der Arbeitswelt
      Wenn die Firma Zuhause einzieht

    • Branchenpolitik: Tariftreuepflicht auch für die IKT-Branche

    • International: Streik bei der Telekom in Montenegro

    • Beamt:innen: Engagierter Ruhestand – auch in 2023
      Altersteilzeit – früher raus