2015

    14.12.2015

     

    Ausgabe 8/2015

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Tarifrunde Telekom 2016: Forderung steht!
    • Multi-Shared-Services: Verzögerte Schließung von Standorten!
    • Rückblick 2015: Für Zukunft gekämpft, Härten gemildert
    • IBM: Engagement zahlte sich aus
    • Digitalisierungskongress: Arbeit 4.0 - Chancen und Risiken
    • IT-Konferenz Bayern: Das Ziel ist Gute Digitale Arbeit
    • Beamt/-innen: Zwei Jahrzehnte Postprivatisierung
    • Buchtipp: Postpersonalrechtsgesetz
    • Info-Chat: Besoldung und Arbeitszeit
    • Engagement: Flüchtlinge willkommen!

     

     

    Ausgabe 7/2015

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Tarifrunde Telekom 2016: Aufwärmen
    • Ausgezeichnet: Gute Betriebsratsarbeit
    • Die gelbe Hand: Wettbewerb 2015/16
    • Telekom-Ausbildung: Zukunftskonzept vereinbart
    • Bildungsdialog: ver.di und Telekom in Leipzig
    • Digitalisierung: Gute Arbeit und Gute Dienstleistungen in der digitalen Welt
    • T-Mobile US: Petition: Anhörung mal ja, mal nein!
    • IBM: Tarifrunde läuft an
    • APP: Betriebsratswissen für unterwegs
    • Tarifmeldungen: T-Systems DDM und Getronics IDS
    • Buchtipp: Der Ratgeber für Arbeit 4.0
    • Frauen: Tanztherapie für krebsbetroffene Frauen
    • Beamt/-innen: „Weihnachtsgeld“ von der Postbeamtenkrankenkasse
    • Beamt/-innen: Altersteilzeit verlängert – Lebensarbeitszeitkonten möglich
    • Bundesnetzagentur: Wahlen 2016: „Vertrauen ist gut, Personalrat ist besser“

     

     

    Ausgabe 6/2015

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • T-Systems: Kündigungen noch nicht vom Tisch
    • Verabschiedung: Robert Killer geht
    • ver.di-Bundeskongress: Starke Stimmen für ver.di!
    • EQs, Azubis und Dual Studierende: Herzlich willkommen!
    • Ausbildung bei der Bundesnetzagentur: Breites Angebot
    • IBM: Kurswechsel: Kündigungen bei EAS
    • IBM: Tarifrunde: Vorbereitungen angelaufen
    • Buchtipp: Gute Arbeit und Digitalisierung
    • Telefónica: Synergie bis zur Hysterie
    • T-Mobile US: Bundestagspetition -  42000 Unterschriften
    • Kahlschlag bei Unisys
    • Gute Arbeit: ver.di-Innovationsbarometer 2015 - Schwerpunkt Digitalisierung
    • Buchtipp: ver.di Sonderausgabe Jahrbuch Gute Arbeit
    • Gewerkschaft: Acht Stunden sind genug!
    • Beamt/-innen: Beamtenpolitische Konferenz 2015
    • Beamt/-innen: Tagung 20 Jahre Post-Reform

     

     

    Extra-Ausgabe T-Mobile US

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Kurzinterviews: Larry Cohen und Lothar Schröder 
    • CWA/ver.di - TU-Union: Gemeinsam zum Ziel
    • T-Mobile: Die Opfer der Gewerkschaftszerschlagung 
    • Petition: Behinderung von Gewerkschaften stoppen 
    • Die Geschichte
    • NEWS 
    • Das Interview: Frank Bsirske: „Das muss Konsequenzen haben“

     

     

    Ausgabe 5/2015

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • DTTS-Standorte: Konzept entschärft
    • Schwerbehinderte: Top-Thema Barrierefreiheit
    • Kommentar: Härten gemildert
    • Arbeit 4.0.: ver.di-Digitalisierungskonferenz
    • IBM: Tarifvertrag Gesundheitsmanagement
    • STRABAG PFS: Erfolgreiche Betriebsratswahl
    • Auszeichnungen: Engagiert mit einem „Lächeln“
    • Bundesnetzagentur ausgezeichnet
    • Familie + Beruf: Was bringen die Änderungen bei Elterngeld und Elternzeit?
    • Behinderung von Gewerkschaften stoppen – Was tun? Petition an den Deutschen Bundestag

     

     

    Ausgabe 4/2015

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Telekom-Hauptversammlung: Stimmen der Beschäftigten
    • Kommentar: Exportartikel Umgangsformen?
    • DeTeAccounting: Entgelterhöhung und Kündigungsschutz
    • Jugend: Etappenziel erreicht! 
    • Telekom: Meilensteine Tarifverträge
    • 11. Frauen-Alterssicherungs-Konferenz
    • Beamt/-innen: Gesetz verabschiedet
    • Telefónica Deutschland/E-Plus: Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
    • Vorratsdatenspeicherung: Zweiter Anlauf
    • Serie: Für die Kollegen gekämpft
    • Buchtipp: Zusammenhalten und gestalten
    • Telekommunikation: Der Markt schrumpft in Deutschland

     

     

     

    Ausgabe 3/2015

     

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Telekom: Spielball Zukunft?
    • Kommentar: Zukunft nicht verspielen
    • Jugend: #erlebenwasverschwindet 
    • Jugend: In Deutschland fehlen 41000 IT-Experten 
    • mediafon: Cloudworker-Beratung 
    • IBM: Gesundheitsschutz 
    • ver.di-Bundesfachbereichskonferenz: Weichen für die Zukunft gestellt 
    • Bundesfrauenkonferenz: Die Aufgabe bleibt -  (Geschlechter-)Gerechtigkeit 
    • T-Mobile US: Telekom - Mieses Spiel im Ausland
    • T-Mobile US: Petition an den Deutschen Bundestag 
    • T-Mobile US: ver.di-Delegation besucht USA 
    • Serie: 20 Jahre Privatisierung -  Zerklüftete Tariflandschaft 
    • ver.di-Tagung: Neues Postpersonalrechtsgesetz  

     

     

     

    Ausgabe 2/2015

     

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • Telekom: Meilensteine Tarifverträge
    • Kommentar: Ein großer Schritt
    • Betriebsrätepreis: Die Uhr tickt
    • T-Systems: Das Jahr der großen Herausforderungen
    • Telekom-Konzern: Abschlagsfrei in die Rente dank Tarif
    • Rente: Die Lücke wird künftig größer
    • Buchtipp: Rente ab 63
    • IBM: Kranich-IT fliegt ins Blaue
    • Vodafone: Weitere Integration Kabel Deutschland
    • Telefónica Deutschland: "Spielregeln" vereinbart
    • Digitalisierung: Eine neue Dynamik
    • Digitalisierung: Bedrohung für Jobs in Call-Center?
    • Jugend: Klare Ansagen
    • Telekom: Absturz auf eine Ausbildungsquote von 1,8 Prozent, nicht mit uns!
    • 20 Jahre Privatisierung: Personalabbau - Die unendliche Geschichte
    • Buchtipp: „Zusammenhalten und gestalten“
    • Postpersonalrecht: Gesetzentwurf im Bundestag kritisiert
    • Aufsichtsratswahlen: Erfolge für ver.di bei SAP und Vodafone

     

     

     

    Ausgabe 1/2015

     

     

     

     

     

     

    Mit diesen Themen:

    • 20 Jahre Privatisierung Deutsche Bundespost: Wie aus Grau Magenta wurde
    • Schwerbehinderte: Treffen mit Verena Bentele
    • Vivento Customer Services GmbH: Härten abgemildert
    • Kommentar: Gewinner und Verlierer
    • Buchtipp: „Zusammenhalten und gestalten“
    • Rückblick 2014: Turbulent, aber erfolgreich
    • UNI Global Union: Weltkongress in Südafrika
    • T-Mobile US: Auch 2015 weiter auf dem Weg
    • Netzpolitik: Mit mehr Entschlossenheit zum digitalen Fortschritt?
    • Mitgliederservice: Geld zurückholen!
    • Jugend: Wir haben viel vor!