Im September finden die zweiten Aufsichtsratswahlen der Unternehmensgeschichte über das Mitbestimmungsgesetz (MitbestG) in der Dell GmbH statt. Beschäftigte können mit ihrer Stimme ihre Arbeitnehmervertreter*innen in den Aufsichtsrat schicken.
ver.di tritt bei der Dell GmbH ohne konkurrierende Gewerkschaftsliste mit vier Kandidierenden aus dem gesamten Bundesgebiet an. Aufgerufen zur Wahl sind mehrere Tausend Beschäftigte in neun Standorten, die sich über ganz Deutschland verteilen. Die größten Betriebsteile befinden sich in Halle (Saale) und Frankfurt am Main.
Klar ist, dass der Konzern vor gewaltigen Umbrüchen steht und sich durch neue Technologien wie KI-Chatbots und KI-Anwendungen verändern wird. „Wir treten an, um diese Veränderung zu gestalten und gute Arbeitsplätze zu erhalten“, sagt Philipp Zänker, ver.di-Gewerkschaftssekretär und Kandidierender für den Aufsichtsrat Dell. „Wir als ver.di-Liste stellen uns gegen kurzfristige Interessen, die nur den Shareholder Value im Blick haben.“ Der Wahltag für den Aufsichtsrat ist der 19. September 2024. RED