Media Broadcast GmbH

Tarifabschluss erreicht

© JFL Photography – stock.adobe.com
Fernsehturm Berlin
12.11.2024

Eine sehr lange und schwierige Tarifrunde bei der Media Broadcast konnte im Oktober erfolgreich abgeschlossen werden. Nachdem die ver.di-Mitglieder mehrheitlich die Annahme empfohlen hatten, stimmte auch die Tarifkommission einem verbesserten Angebot der Arbeitgeberin zu.  

„Der Druck der Mitglieder, vor allem im Rahmen der bundesweiten Betriebsversammlung im September in Köln, hat die Arbeitgeberin dazu bewegt, das Angebot deutlich zu verbessern“, erklärt ver.di-Verhandlungsführer Tim Feise. Weitere Sondierungsgespräche zwischen den Tarifparteien führten dann zu einer Einigung. Die individuellen Einkommen steigen danach ab 1. Januar 2025 um 4,3 Prozent. Die Tabellenwerte werden um 2,5 Prozent angehoben. Zudem zahlt die Arbeitgeberin 2200 Euro Inflationsausgleichs­prämie, die steuer- und sozialabgabenfrei ist. Die Auszubildenden erhalten ebenfalls die Inflationsausgleichsprämie in voller Höhe.

Die individuellen Entgelte werden zum 1. Januar 2026 um 2,5 Prozent linear und um weitere zwei Prozent leistungsabhängig angehoben. Für die leistungsabhängige und ungleiche Verteilung der zwei Prozent muss bis Dezember 2025 eine gemeinsame Lösung der Tarifparteien zur Umsetzung gefunden werden. Gelingt dies nicht, steigen die Einkommen linear um zwei Prozent. Die Tabellenwerte werden am 1. Januar 2026 um weitere 2,5 Prozent angehoben. Der Tarifabschluss hat eine Laufzeit bis zum 30. September 2026. Zu beiden Terminen wachsen auch die Vergütungen der Auszubildenden vergleichbar. 

Tarifangriffe abgewehrt 

Die Arbeitgeberin hatte noch in der vorherigen Verhandlungsrunde tarifliche Einschnitte gefordert, die ver.di abwehren konnte. Vom Tisch sind schlechtere Konditionen bei der betrieblichen Altersvorsorge und bei der variablen Vergütung, eine abgesenkte Tabelle bei Neueinstellungen und der außertariflichen Grenze. Zudem lehnte ver.di eine verpflichtende Zusage zur zeitnahen Gesprächsaufnahme über materielle Verschlechterungen der Mantel- und Entgeltrahmentarifverträge ab. RED

 www.mediabroadcast.verdi.de